Run4Life

11. Jun 2019

Rückgewinnung und Verwertung von Nährstoffen für Recyclingdünger

Nährstoffe für Pflanzen werden meist extra für diesen Zweck aufwendig hergestellt. Ein alternativer, nachhaltiger Weg ist die sichere Rückgewinnung von Nährstoffen aus Abwässern und anschließende Nutzung als Düngemittel. Dafür arbeitet ASB Grünland Hand in Hand mit 14 Partnern aus Spanien, Belgien, Niederlande, Schweden, Norwegen und Großbritannien für das EU-Projekte Run4Life. Das Besondere dabei sind die vier Wohnkomplexe, die in diesem Rahmen mit genutzt, aber auch entstehen werden:

32 Einheiten in Sneek, Niederlanden - u. a. mit Vakuum-Toiletten, die den Wasserverbrauch bereits jetzt auf ein Minimum reduzieren und wertvolle Ressourcen schonen.
3 Einheiten in Vigo, Spanien - hier wird bereits Ammoniumnitrat und Struvit rückgewonnen.
120 Einheiten in Gent, Belgien - geplant ist Küchenabfälle und Abwasser in einem separaten Kreislauf getrennt zu sammeln und u. a. Phosphorsäure herzustellen.
320 Einheiten in Helsingborg, Schweden - neben Nutzung der Abfallstoffe zur Energieerzeugung ist die Herstellung von Ammoniumsulfat und Struvit ein großer Baustein zu mehr Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen können Sie unter http://run4life-project.eu/ finden oder Sie sprechen uns direkt an.

The Run4Life project receives funding from the EU Horizon 2020 Research and Innovation programme, GA no 730285.
Project duration: June 2017 – May 2021

Run4Life
Run4Life

Cookie Settings

We use Google Analytics to analyze your visit to our website. You can accept this by clicking the “Use with external components” button or reject it by clicking the “Use without external components” button. You can access and subsequently change your settings at any time via the “Cookie settings” link in the footer of our website. Further information on the processing of your data can be found in our data protection information.