Soziales Engagement bei Greenworld –
Verantwortung, die uns am Herzen liegt

Bei Greenworld ist soziales Engagement fest in unserer DNA verankert.

Wir unterstützen gemeinnützige Projekte, fördern regionale Initiativen und setzen uns aktiv für die Gemeinschaft ein – aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Verantwortung übernehmen heißt für uns, nicht nur zu handeln, sondern positiv zu gestalten.

Soziales Engagement vor Ort – Wir stärken unsere Gemeinschaft

Greenworld unterstützt seit vielen Jahren zahlreiche gemeinnützige Organisationen an unseren Produktionsstandorten – darunter die Feuerwehren in Bobitz und Neustadt, den Sportverein Bobitz sowie den Kindergarten in Sembach. Auch regionale Feste wie die 800-Jahr-Feier von Neustadt am Rübenberge liegen uns am Herzen. Mit unserem Engagement möchten wir lokale Gemeinschaften fördern und nachhaltig stärken.

Gemüsebeete für die EDeka Stiftung

Bereits seit 2012 spendet Greenworld jährlich Bio-Blumenerde an die EDEKA Stiftung und unterstützt so das Projekt „Gemüsebeete für Kids“.

Im Rahmen des Projektes stellt die Hamburger Stiftung Kindergärten und Kindertagesstätten in ganz Deutschland kostenlos Hochbeete sowie Erde, Saatgut, Pflanzensetzlinge und Gärtnerutensilien bereit. Die in den Einrichtungen betreuten Vorschulkinder erhalten so die Möglichkeit, ihr eigenes Gemüse zu säen, zu pflegen und später zu ernten. Durch das aktive Erleben von Natur und das Übernehmen von Verantwortung für ihr Beet erfahren die Kleinen, wie viel Fürsorge die Pflanzen benötigen und vor allem, woher das Gemüse stammt – nämlich nicht aus der Dose oder dem Supermarktregal. Das Projekt ist Teil der Initiative „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und Bewegung“ des BMEL und BMG.

https://stiftung.edeka/presse.html

https://stiftung.edeka/spenden.html

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Google Analytics, um Ihren Besuch auf unserer Website zu analysieren. Sie können dies über den Button „mit externen Komponenten nutzen“ akzeptieren oder über den Button „ohne externe Komponenten nutzen“ ablehnen. Über den Link „Cookie Einstellungen“ im Fußbereich unserer Website können Sie Ihre Einstellungen jederzeit aufrufen und nachträglich ändern. Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.