22. Apr 2024
Greenworld feiert den Tag der Erde 2024 mit dem Fokus auf Bestäubung.
In den letzten Jahren wurde die Bedeutung von Bestäubern weltweit zunehmend anerkannt. Bienen, Schmetterlinge, Vögel und andere Bestäuber sind nicht nur faszinierende Lebewesen, sondern auch entscheidend für die Erhaltung gesunder Ökosysteme und die Landwirtschaft.
Aktuellen Statistiken zufolge tragen Bestäuber zur Fortpflanzung von mehr als 75 % der Blütenpflanzen weltweit und zu fast 35 % der weltweiten Pflanzenproduktion bei. Dies unterstreicht ihre unverzichtbare Rolle für die Ernährungssicherheit und die Stabilität der Ökosysteme. Darüber hinaus sind Bestäuber wichtige Nahrungsquellen für andere wild lebende Tiere und tragen so zur allgemeinen Gesundheit und zum Gleichgewicht der Ökosysteme bei.
Glücklicherweise ist es möglich, zu Hause einen Bestäubergarten anzulegen. Ein solcher Garten ist so angelegt, dass er eine Vielzahl von Bestäubern anlockt. Der Gärtner wählt die Pflanzen sorgfältig nach ihrer Attraktivität für Bestäuber aus und bemüht sich, den verschiedenen Bestäuberarten möglichst viele Möglichkeiten zu bieten, sich zu entwickeln. Dieser Gartentyp zeichnet sich durch eine große Vielfalt an blühenden Pflanzen aus, wobei der Schwerpunkt auf einheimischen Arten liegt.
Wichtige Faktoren für einen Bestäubergarten
Zusammenfassend lässt sich sagen: Je mehr bestäuberfreundliche Gärten wir anlegen, desto größer ist unser Einfluss auf die Unterstützung der Insektenpopulationen. Diese Gärten sind wichtige Zufluchtsorte für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber und tragen dazu bei, ihre Zahl zu erhalten und ein gesundes Ökosystem zu schaffen. Lassen Sie uns weiterhin Flächen schaffen, die diese wichtigen Lebewesen willkommen heißen und pflegen, um eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle zu sichern.