Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht

Wir verstehen Nachhaltigkeit ganzheitlich, indem wir sie aus drei entscheidenden Perspektiven betrachten:

  • Ökologie – Wir setzen uns für den Schutz und die Erneuerung der Umwelt ein
  • Soziologie – Wir fördern faire und respektvolle Beziehungen
  • Ökonomie – Wir praktizieren verantwortungsbewusstes Wirtschaften
Unsere Ressourcennutzung
Unsere Ressourcennutzung

Unsere Ressourcennutzung: Weniger ist mehr!

Unser Anspruch an Nachhaltigkeit wird durch ein zertifiziertes Managementsystem unterstützt.

Unser Leitprinzip lautet: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig.“

Wir bevorzugen Rohstoffe und Verpackungen aus der Kreislaufwirtschaft, um die Umwelt zu schonen. Gleichzeitig arbeiten wir konsequent daran, den Torf in unseren Produkten vollständig zu ersetzen. Mit innovativen Lösungen wie organischen und phosphatreduzierten Düngern, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen, tragen wir aktiv zur Erhaltung des biologischen Kreislaufs und der Rückführung von Naturstoffen ins Ökosystem bei.

Heimische Rohstoffe

Unsere Rohstoffe sind die Grundlage für unsere hochwertigen Produkte. Wir legen großen Wert auf die Herkunft und Eigenschaften unserer Ausgangsmaterialien und evaluieren kontinuierlich neue Rohstoffe, um die Auswirkungen auf zukünftige Generationen und Lieferketten zu minimieren.

In unseren Produktionsstätten in Europa setzen wir auf regionale Rohstoffe wie Grünkompost, Rindenhumus, Kompostfasern, Holz­chips und Rindenmulch. In den letzten Jahren hat Greenworld den Einsatz von Torf in der Blumenerde-Produktion stark reduziert. Viele unserer Erdenprodukte enthalten mittlerweile keinen Torf mehr. Bis heute haben wir bereits 10,4 Millionen Quadratmeter Moorflächen erfolgreich renaturiert.

Werk Bobitz
Werk Bobitz
Energiesparende Abfüllanlage für Blumenerden
Energiesparende Abfüllanlage für Blumenerden

Nachhaltige Produktion

  • Alle Werke erhalten ihre Lieferungen von regionalen Rinden- und Kompostbetrieben
  • Unsere modernen Produktionsanlagen reduzieren den Energieverbrauch um 30 %
  • Durch den Einsatz erneuerbarer Energien reduzieren wir den CO₂-Ausstoß um etwa 35 Tonnen pro Jahr

Unsere Produktionsanlagen in sämtlichen Werken sind technologisch auf dem neuesten Stand, was zu einer signifikanten Reduzierung des Energieverbrauchs führt.

Darüber hinaus ist die Verwendung nachhaltiger Verpackungsmaterialien für uns eine Selbstverständlichkeit, um zusätzliche Ressourcen zu schonen.

Nachhaltige EnergiEversorgung

Unsere Werke setzen Maßstäbe in nachhaltiger Energie: Das Werk Sembach in Rheinland-Pfalz profitiert von modernsten Solaranlagen, während das Düngerwerk in Soltau auf umweltfreundliches Biogas zurückgreift.

Solarenergie
Solarenergie
Logistik
Logistik

Nachhaltige Logistik

Unser Ziel ist eine maximale Auslastung unserer LKWs und die Optimierung der Transportwege innerhalb unseres Werkenetzwerks. Dank unseres effizienten Logistiknetzes reduzieren wir den CO₂-Ausstoß durch verkürzte Transportwege um bis zu 300 Tonnen jährlich. Darüber hinaus fördern wir aktiv den Einsatz von Elektroautos und Fahrrädern in unserem Unternehmen, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren.

Unsere Verpackungsphilosophie:
Weniger ist mehr!

Unser oberstes Ziel ist die konsequente Reduktion von Verpackungsmaterial bei gleichzeitig optimalem Produktschutz und Transportsicherheit. Wir minimieren systematisch Verpackungsgewicht, -stärke und -grammatur und setzen bevorzugt auf Rezyklate, insbesondere aus Post-Consumer-Quellen. Dabei stehen innovative Lösungen zur Reduktion von Kunststoffen stets im Fokus. Unsere Verpackungen unterstützen eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft und tragen aktiv zum Umweltschutz bei.
Nachhaltig verpackt!
Nachhaltig verpackt!

Unsere Verpflichtung zur Natur

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit mehr als ein Versprechen – es ist unser Handeln.

Durch den ständigen Austausch mit Kunden und Partnern gestalten wir praxisnahe, nachhaltige Lösungen. Unsere tiefe Naturverbundenheit und ein engagiertes Nachhaltigkeitsmanagement treiben uns zur kontinuierlichen Verbesserung.

Wir setzen auf die Kreativität und Expertise unserer Mitarbeiter sowie externe Unterstützung, um unsere Prozesse und Produkte ständig zu optimieren und umweltfreundlicher zu gestalten.

Natur verpflichtet
Natur verpflichtet

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Google Analytics, um Ihren Besuch auf unserer Website zu analysieren. Sie können dies über den Button „mit externen Komponenten nutzen“ akzeptieren oder über den Button „ohne externe Komponenten nutzen“ ablehnen. Über den Link „Cookie Einstellungen“ im Fußbereich unserer Website können Sie Ihre Einstellungen jederzeit aufrufen und nachträglich ändern. Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.