Das Sortiment von ASB Grünland umfasst Blumenerden, Dünger, Dekor-Materialien und Rinden, sowie Hilfs- und Pflegeprodukte. Wir führen folgende Produktlinien im Angebot: BIO-Linie, PREMIUM-Sortiment und verschiedene STANDARD-Sortimente. Dazu kommen Kultursubstrate für den professionellen Gartenbau.

Gartencenter

BIO-Linie

BIO-Linie – Gesunde Pflanzen durch rein natürliche Rohstoffe

Sämtliche Produkte der BIO-Linie sind frei von chemisch-synthetischen Inhaltsstoffen. 
Sie sind geeignet für den ökologischen Landbau nach EG-Verordnung 834/2007.

Keine Einträge vorhanden

Jetzt das passende Produkt finden!

Wählen Sie Ihre Region:

AlleMittel-/WesteuropaOsteuropaBaltikum/RusslandSkandinavienUSAKanadaAlle anderen Regionen

PREMIUM-Linie

Hochwertige Produkte mit Wachstumsfördernden Zuschlagstoffen.
Informative, aufmerksamkeitsstarke Verpackungsaufmachung.

Weitere Produktsortimente im Standard-Bereich

Bewährte Kernprodukte in guter Qualität für den preisbewussten Anwender
(ASB Grünland, ASB Parkland, Farmland)

Produktion

ASB Grünlands Produktionsstätten in Europa und Kanada verwenden regionale Rohstoffe wie Grünkompost, Rindenhumus, Holzfasern, Holz-Chips oder Rinden-Mulch.

In den letzten Jahren hat ASB Grünland den Einsatz von Torf in der Blumenerde-Produktion um mehr als 50 Prozent reduziert! 

Die Werke sind auf dem neuesten Stand der Technik und der Gesamtenergieverbrauch im Produktionsprozess konnte um 30 Prozent gesenkt werden. 

Das ASB-Logistiknetzwerk ist so gut ausgebaut, dass es den CO2-Ausstoß auf kürzeren Transportwegen um bis zu 300 Tonnen pro Jahr reduziert.

ASB - Produktion

Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Management über den gesamten Vertriebsprozess und die Lieferkette sind uns wichtig:

Verpackungsmaterialien > Rohstoffe > Produktion > Logistik

Wir übernehmen aktive Verantwortung für die Entwicklung und Erhaltung unserer Umwelt:

  • Herstellung von Naturprodukten in Fortsetzung des biologischen Kreislaufs und Rückführung von Naturstoffen in das Ökösystem.
  • Der Einsatz nachwachsender Rohstoffe zur Schonung der Torfreserven ist selbstverständlich.
  • Nachhaltige Verpackungsmaterialien durch Verwendung von recycelten Materialien und Minimierung der Verpackung gemäß der Regel: "So wenig wie möglich, so viel wie nötig"
  • Dazu gehören die kreative Entwicklung und Innovation von Produkten wie z.B. organische Dünger oder phosphatreduzierte Dünger in Kooperation mit Universitäten und unabhängigen Instituten

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Google Analytics, um Ihren Besuch auf unserer Website zu analysieren. Sie können dies über den Button „mit externen Komponenten nutzen“ akzeptieren oder über den Button „ohne externe Komponenten nutzen“ ablehnen. Über den Link „Cookie Einstellungen“ im Fußbereich unserer Website können Sie Ihre Einstellungen jederzeit aufrufen und nachträglich ändern. Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.